Direkt zum Hauptbereich

Nach Kraichgau steigt die Spannung

Hallo allerseits,
jetzt ist es soweit und die letzten 2 Wochen vor dem IM Germany haben begonnen. Die Spannung steigt und leider auch die Nervosität. Die üblichen Gedanken rennen einem durch den Kopf: "Habe ich genug trainiert?" "Kann ich meine Leistung abrufen?"
Auf jeden Fall ist es nicht im Sinne des Sportlers jetzt nochmal nach zu korrigieren! Was jetzt nicht im Körper steckt, das kommt auch die letzten Tage nicht mehr hinein.

Am 06/06/10 starteten Thommy, Marc, Caro und ich bei der Challenge Kraichgau. Es sollte eine harte Generalprobe für Frankfurt werden. Wir reisten am Samstag an, weil unsere Räder schon an diesem Tag eingecheckt werden mussten. Die Temperaturen waren jetzt schon grenzwertig, was anscheinend nur an mir spurlos vorbei ging. Nach extrem kurzer Nacht-unser Hotel war am Dorfplatz mit Biergarten und stündlich läutenden Kirchen-begann der Tag um kurz vor 6h. Nach kleinem Frühstück ging es dann auch schnell in die Wechselzone.

Motto des Tages war wohl: "Schön eincremen", denn die Temperaturen sollten auf 31° klettern!
In 400er Gruppen ging es per Wasserstart los. Ich hatte die Wahl zwischen Action im Getümmel oder alleine eine klare Linie schwimmen? Ich entschied mich für die sichere Variante. Dabei muss ich schon etwas zu schnell angegangen sein, denn nach der ersten Wende wurde mir schon schlecht!
Nach - für mich - schnellen 26:42min stieg ich aus dem Wasser und konnte mich nun mit meiner Problemdisziplin beschäftigen. Auf dem Rad fand ich erst nicht so recht meinen Tritt und der Puls schien sich auch nicht nach unten zu bewegen. Das unrhythmische Gelände und die ständigen Tempoverschärfungen meiner Mitfahrer machten mir sehr zu schaffen! Mit der Versorgung (Getränke und Gels) war es etwas "sehr wild", denn Regelmäßigkeit sieht anders aus! Unterwegs brach mir eine Schraube an meinem Getränkehaltergestell, so dass ich mit Flasche in der Hose fahren musste! Circa bei Km 65 wurde mir zugerufen, das ich mich momentan auf Platz 65 befand, was meine Motivation nicht gerade nach oben verschob, also galt es alles auf eine Karte zu setzen.
Mit Krämpfen und einem Radsplit von 2:30:47h wechselte ich endlich auf die Halbmarathonstrecke. Zu diesem Zeitpunkt war ich mir sehr unsicher, ob ich überhaupt durchlaufen kann. Die drei 7Km-Runden zogen Runde für Runde den Saft aus den Athleten. Mir machten der wellige Kurs und die Hitze nicht soviel aus (obwohl die letzte Runde sehr hart war) und ich erreichte mit einem Halbmarathon von 1:22:31h noch den 25. Gesamtplatz und den 3. Platz in meiner AK!


Thommy und Caro hatten leider mit Problemen zu kämpfen. Caro bekam eine Zeitstrafe auf dem Rad und Thommy konnte aufgrund der wetterlichen Feinheiten sein geplantes Lauftempo nicht halten! (Vielleicht hat er auch ein Versorgungsproblem gehabt mit nur einem Gel auf der Laufstrecke!!!!)
Caro: 5:26:36h
Marc: ??? (leider nicht gefunden)
Thommy: 4:48:43h

Vorletzter Test im Training war am Samstag der Offenbach Halbmarathon. Nach der Arbeit am Vormittag ging es mit dem Auto ins Parkhaus "Rathaus" nach Offenbach. Nun wurde die liebe Cecilia ausgepackt und eine kleine Runde auf der IM Strecke gedreht, bevor ich um kurz nach 17h wieder am Auto war. Schnell wieder umziehen und Nachmelden!
Am Rathaus erwartete mich schon Thommy. Schnell kamen noch Susi und Matze dazu und unsere Trainingsgruppe war wieder komplett. Es war doch viel frischer, als ich erwartet hatte.
Um 18h war Startschuß und ich musste im Verlauf des Rennens die Trainingsvorgabe etwas über Bord schmeißen, als ich mich an Platz 3 befand. Die Beine waren zu diesem Zeitpunkt sehr gut, so daß ich ohne Probleme das Treppchen sichern konnte.
Der Lauf war aber sehr schwach besetzt, das Wetter war durchwachsen und die Strecke war schon etwas rustikal. Während man eine kleine Innenstadtpassage hatte (in der wenigstens ein wenig was los war), lief man u. a. auch durch 2 kleine Tunnel und an gut besuchten Trinkhallen vorbei. Man hatte große, befahrene Straßen zu überqueren, bei denen man nicht sicher war, ob die freundlichen Menschen der Polizei es wirklich schaffen würden den Verkehr innerhalb von 2 Sekunden zum Stehen zu bewegen! Echt spannend!
Dienstags stand nochmal eine moderate (Ausruhtempo) Laufbelastung auf dem Programm.

Zum großen Wettkampf: Ich werde wieder die Möglichkeit haben in der ersten Startgruppe um 6:45h ins Wasser zu gehen, um dem Gedränge etwas aus dem Weg zu gehen. Das ist schon mal ein kleiner Vorteil.
Aber leider noch nicht die halbe Miete! Mein Ziel wird es sein, das Radeln (irgendwie) unbeschadet zu überstehen und dann alles ins Laufen zu legen (wie der Herr Diddi)! Ich warte auf Dich und dann knallt's!
Wer hat eigentlich den einen Qualiplatz aus meiner AK geklaut (nur noch 6)???

Kommentare

Andy hat gesagt…
Ei, ei, ei!!!!
Wenn schon die Flasche hinten in der Hose steckt, dann aber bitte in ner knappen Speedo ala Faris!
Aber sieht trotzdem noch schnell aus!
Wir sehen uns!
Tommy hat gesagt…
Ich gebe zu, als ich mich eingecremt habe stand meine Startnummer aufgrund des freundlichen Lächelns von Bekki (Rebekah Keat, Anm.d.Red.) ungewöhnlich weit ab und ich habe für einen kurzen Moment den eigentlich Grund meiner Anwesenheit vergessen...es roch nach Blumen !

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hawaii Part 1

Bericht aus Hawaii... - Rechts: Be One, eine Marketingagentur, die mich ab sofort unterstütz neue Sponsoren zu finden. Links: HfkK. Hilfe für krebskranke Kinder, ein Verein aus Frankfurt, der Kinder und Familien der Betroffenen unterstützt, um Kinder und Jugendliche zu heilen und sie in der schweren Zeit zu begleiten. – ...oder wie die Reise begann.  Tag 1, Donnerstag: Abreisetag!  Der Wecker klingelte um 4h in der Früh. Ab ging es zum Flughafen wo uns meine Eltern schon erwarten sollten.  8:20h sollte es offiziell losgehen, aber mir starteten leider mit einer halbstündigen Verspätung aus Frankfurt. Das erste Ziel hieß Chicago. Alleine bis dorthin war es ein unglaublich langer Flug. In Chicago durchliefen wir ein großes Chaos mit Einreise und Zoll, bei dem sich die Bediensteten viel Zeit ließen, um dann richtig zu hetzen, weil der nächste Flieger sonst auch wieder mit Verspätung gestartet wäre. Unser nächstes Ziel war Los Angeles. Hier durften wir angenehmere 1,5h ver...

Rennbericht Erding!

Mit dem 5ten Platz aus dem Vorjahr qualifizierte ich mich nicht für die Profistartgruppe! Nein, durch meine späte Anmeldung musste ich mich in die 4te Gruppe einordnen, was mir im Schwimmen einen großen Nachteil einbrachte. Ohne schnelle Füße kämpfte ich mich durch die 2 vor mir gestarteten Gruppen und kam mit "langsamen" 20:49min aus dem Wasser. Ziel dieses Trainingswettkampfes war einen brauchbaren Radsplit mit meinem neuen Rad bzw. SRM Powermeter zu absolvieren, damit ich erste Richtwerte auslesen kann. Durch das Wattmesssystem konnte ich mich erfolgreich zügeln bzw. rechtzeitig die Leistung nochmal fossieren, um mich aus der großen Radgruppe zu lösen. Die Veranstalter weisen jedes Jahr auf ihr "unbedingtes Rechtsfahrgebot" hin, aber zur Sicherheit von Athleten, die ehrlich fahren wollen tun sie nichts. Weder konnte ich regelkonform überholen in meiner Gruppe, noch ließen mich die Athleten durch "Blocking" überholen!!!! Das kostete mich Nerven. Bis ...

Aus für die Kompressionsstrümpfe beim IRONMAN Hawaii Triathlon 2009.

Tampa (Florida, USA) - IRONMAN Europameister Timo Bracht hat sie im deutschen Triathlonmarkt etabliert, Kompressionsstrümpfe und Kompressionskleidung. Jimmy Riccitello, Chef-Kampfrichter  der World Triathlon Corporation (WTC) sieht in einem Mailing für die Events in den USA mit den Highlights Ford IRONMAN Hawaii Triathlon World Championships in Kailua Kona (Oktober, Hawaii) und den IRONMAN 70.3 Triathlon World Championships Clearwater (November, Florida) einschneidende Änderungen vor. Das Tragen von Strümpfen, Gamaschen der bekannten Hersteller CEP, Skins, 2XU, X-Socks, Nike, Craft, Louis Garneau, Falke, etc. wird damit indirekt unterbunden: "IRONMAN and IRONMAN 70.3 races is mandatory and marking an athlete’s age group on the calf is part of that process. Athletes competing in our events rely on age group markings on calves to identify their competition. IRONMAN has been receiving an increasing number of complaints that compression socks and calf guards hide age...