Direkt zum Hauptbereich

Mal wieder ein Läufchen

Was war es heute morgen schwer aufzustehen und die Lust hielt sich sehr stark in Grenzen. Aber nach 2 wirklich "durchhänge-Wochen", musste heute mal wieder eine gescheite Einheit gemacht werden! Also, das ganze Jammern hilft ja nicht, auf ging's nach Mainz!!!!

Es stand ein Crescendolauf über 36Km auf dem Plan. Zuerst galt es aber erst noch die Nummer abzuholen. Hätte man ja auch mal am Samstag machen können, aber wenn man sich garnicht aus der Horizontalen bewegen will... dann muss man halt sonntags früher aufstehen! Selbst dran schuld!
Pünktlich als ich aus dem Auto stieg, um ca. 2Km zur Rheingoldhalle zu absolvieren, startete das Feuchte von oben. Zum Glück nicht zu viel und zu heftig, denn ich hatte nicht wirklich was anderes an, als meine Laufklamotten und es waren ja noch 90min bis zum Start. Die restliche Zeit verbrachte ich sinnlos in der Halle und macht mich mit circa 5 gelaufenen Runden (in der Halle) warm. Danach gab's wieder das ätzende Gedränge nach draußen und natürlich wieder das "über-den-Zaun-klettern", was einen Sturz in das Blumenbeet zur Folgen hatte :-) Aber nix passiert!!!!!
Dann ging's los...
Fahrplan war quasi 10Km á 4:30, 10Km á 4:15, 10Km á 4:00 und der Rest in 3:50. War irgendwie zu langsam und deswegen musste ich spontan verkürzen (aber nur die Zeit)!!!!
Nach 2:21h stoppte ich die Uhr bei Km 36 und trapte noch knappe 4Km aus zum Auto!
Schöne Einheit :-)

Diddy kam mit einer 1:14:27h ins Ziel, das reicht nicht für mich :-)
Die Ergebnisse!
Vielleicht geht's jetzt noch auf's Rad...ab geht's...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hawaii Part 1

Bericht aus Hawaii... - Rechts: Be One, eine Marketingagentur, die mich ab sofort unterstütz neue Sponsoren zu finden. Links: HfkK. Hilfe für krebskranke Kinder, ein Verein aus Frankfurt, der Kinder und Familien der Betroffenen unterstützt, um Kinder und Jugendliche zu heilen und sie in der schweren Zeit zu begleiten. – ...oder wie die Reise begann.  Tag 1, Donnerstag: Abreisetag!  Der Wecker klingelte um 4h in der Früh. Ab ging es zum Flughafen wo uns meine Eltern schon erwarten sollten.  8:20h sollte es offiziell losgehen, aber mir starteten leider mit einer halbstündigen Verspätung aus Frankfurt. Das erste Ziel hieß Chicago. Alleine bis dorthin war es ein unglaublich langer Flug. In Chicago durchliefen wir ein großes Chaos mit Einreise und Zoll, bei dem sich die Bediensteten viel Zeit ließen, um dann richtig zu hetzen, weil der nächste Flieger sonst auch wieder mit Verspätung gestartet wäre. Unser nächstes Ziel war Los Angeles. Hier durften wir angenehmere 1,5h ver...

Rennbericht Erding!

Mit dem 5ten Platz aus dem Vorjahr qualifizierte ich mich nicht für die Profistartgruppe! Nein, durch meine späte Anmeldung musste ich mich in die 4te Gruppe einordnen, was mir im Schwimmen einen großen Nachteil einbrachte. Ohne schnelle Füße kämpfte ich mich durch die 2 vor mir gestarteten Gruppen und kam mit "langsamen" 20:49min aus dem Wasser. Ziel dieses Trainingswettkampfes war einen brauchbaren Radsplit mit meinem neuen Rad bzw. SRM Powermeter zu absolvieren, damit ich erste Richtwerte auslesen kann. Durch das Wattmesssystem konnte ich mich erfolgreich zügeln bzw. rechtzeitig die Leistung nochmal fossieren, um mich aus der großen Radgruppe zu lösen. Die Veranstalter weisen jedes Jahr auf ihr "unbedingtes Rechtsfahrgebot" hin, aber zur Sicherheit von Athleten, die ehrlich fahren wollen tun sie nichts. Weder konnte ich regelkonform überholen in meiner Gruppe, noch ließen mich die Athleten durch "Blocking" überholen!!!! Das kostete mich Nerven. Bis ...

Aus für die Kompressionsstrümpfe beim IRONMAN Hawaii Triathlon 2009.

Tampa (Florida, USA) - IRONMAN Europameister Timo Bracht hat sie im deutschen Triathlonmarkt etabliert, Kompressionsstrümpfe und Kompressionskleidung. Jimmy Riccitello, Chef-Kampfrichter  der World Triathlon Corporation (WTC) sieht in einem Mailing für die Events in den USA mit den Highlights Ford IRONMAN Hawaii Triathlon World Championships in Kailua Kona (Oktober, Hawaii) und den IRONMAN 70.3 Triathlon World Championships Clearwater (November, Florida) einschneidende Änderungen vor. Das Tragen von Strümpfen, Gamaschen der bekannten Hersteller CEP, Skins, 2XU, X-Socks, Nike, Craft, Louis Garneau, Falke, etc. wird damit indirekt unterbunden: "IRONMAN and IRONMAN 70.3 races is mandatory and marking an athlete’s age group on the calf is part of that process. Athletes competing in our events rely on age group markings on calves to identify their competition. IRONMAN has been receiving an increasing number of complaints that compression socks and calf guards hide age...