Direkt zum Hauptbereich

Die Packung auf dem Rad

1. Mai, Tag der Arbeit und von der Mehrheit der Bevölkerung ausgenutzt, um eine schöne Radtour zu unternehmen. Wenn ich mich zurück erinnere, waren die Jungs und Mädels früher immer in Egelsbach mit Schöppche :-)
Diese Zeit ist leider schon länger vorbei für mich, denn die letzten beiden Jahr war ich beim "Rund um den Henniger" (Eschborn-Frankfurt-Finanzplatz-Loop) unterwegs.
Nun stand dieses Jahr mal etwas Neues auf dem Plan: Altstadt Duathlon in Oberursel! (Zugleich Austragung der DM auf der Kurzdistanz)
Der Zeitplan war etwas crazy mit verteilten Starts am ganzen Tag. Morgens die Mädels und Senioren, mittags die Elite und U23, danach AK20-AK35 und zuletzt die Jedermänner.

Zum Rennen: Die ersten 10KM (Auftaktlauf) wurden á 4x2,5KM-Runden absolviert. Ich wollte mich in die Spitzengruppe hängen, was mir aber nur auf der ersten Runde gelang, danach war mir das Tempo einfach zu hoch und musste reißen lassen. Die giftigen Anstiege in der Altstadt und der dauernde Wechsel zwischen Anstieg und Gefälle, ging ganz schön auf die Muskulatur.
Auf dem 6. Platz rettet ich mich zum Rad und dann ging das Desaster los. Runde um Runde wurde ich von zahlreichen Athleten überholt, als wäre ich noch nie Rad gefahren. Der Anstieg der Königssteinerstrasse machte mir sehr schwer zu schaffen. Oben am Wendepunkt galt es dann endlich wieder Tempo in der Ebene bzw in der Abfahrt machen, wo ich den Abstand wenigstens halten konnte und nicht noch mehr verlor. Leider hatte ich keinen Tacho am Rad, aber schätzungsweise wurden bestimmt die 70 erreicht.

Irgendwann - nach 1:04:20h habe ich es dann auch wieder zur Wechselzone geschafft und hoffte jetzt nochmal einige der Entflohenen zu fangen. Dies sollte mir dann auch gelingen, aber wieviele es dann noch sein sollten, ich hab' keine Ahnung (ich habe einfach total den Überblick verloren).

Thommy im kleinen Schwarzen

Am Ende stand dann der weit abgeschlagene 14. Platz in Rennen der AK20-35 fest. Einziges Trostpflaster war die Sub-2, die ich gerade noch so unterboten habe.

  Zum Glück geht's jetzt ins Ziel

Man muß das Rennen wohl einfach mal als harte Trainingseinheit sehen und abhaken. Die Jungs auf der Kurzstrecke haben einfach ein ganz anderes Tempo in den Anstiegen. Da fehlt mir noch eine Menge. Trotzdem ist es ein schöner Wettkampf und ich hoffe die Strecke bleibt für nächstes Jahr so. Denn ich würde gerne wieder teilnehmen.
Caro 2:22:35h und  3. Platz DM-AK 20
Thommy 2:03:26h

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hawaii Part 1

Bericht aus Hawaii... - Rechts: Be One, eine Marketingagentur, die mich ab sofort unterstütz neue Sponsoren zu finden. Links: HfkK. Hilfe für krebskranke Kinder, ein Verein aus Frankfurt, der Kinder und Familien der Betroffenen unterstützt, um Kinder und Jugendliche zu heilen und sie in der schweren Zeit zu begleiten. – ...oder wie die Reise begann.  Tag 1, Donnerstag: Abreisetag!  Der Wecker klingelte um 4h in der Früh. Ab ging es zum Flughafen wo uns meine Eltern schon erwarten sollten.  8:20h sollte es offiziell losgehen, aber mir starteten leider mit einer halbstündigen Verspätung aus Frankfurt. Das erste Ziel hieß Chicago. Alleine bis dorthin war es ein unglaublich langer Flug. In Chicago durchliefen wir ein großes Chaos mit Einreise und Zoll, bei dem sich die Bediensteten viel Zeit ließen, um dann richtig zu hetzen, weil der nächste Flieger sonst auch wieder mit Verspätung gestartet wäre. Unser nächstes Ziel war Los Angeles. Hier durften wir angenehmere 1,5h ver...

Rennbericht Erding!

Mit dem 5ten Platz aus dem Vorjahr qualifizierte ich mich nicht für die Profistartgruppe! Nein, durch meine späte Anmeldung musste ich mich in die 4te Gruppe einordnen, was mir im Schwimmen einen großen Nachteil einbrachte. Ohne schnelle Füße kämpfte ich mich durch die 2 vor mir gestarteten Gruppen und kam mit "langsamen" 20:49min aus dem Wasser. Ziel dieses Trainingswettkampfes war einen brauchbaren Radsplit mit meinem neuen Rad bzw. SRM Powermeter zu absolvieren, damit ich erste Richtwerte auslesen kann. Durch das Wattmesssystem konnte ich mich erfolgreich zügeln bzw. rechtzeitig die Leistung nochmal fossieren, um mich aus der großen Radgruppe zu lösen. Die Veranstalter weisen jedes Jahr auf ihr "unbedingtes Rechtsfahrgebot" hin, aber zur Sicherheit von Athleten, die ehrlich fahren wollen tun sie nichts. Weder konnte ich regelkonform überholen in meiner Gruppe, noch ließen mich die Athleten durch "Blocking" überholen!!!! Das kostete mich Nerven. Bis ...

Aus für die Kompressionsstrümpfe beim IRONMAN Hawaii Triathlon 2009.

Tampa (Florida, USA) - IRONMAN Europameister Timo Bracht hat sie im deutschen Triathlonmarkt etabliert, Kompressionsstrümpfe und Kompressionskleidung. Jimmy Riccitello, Chef-Kampfrichter  der World Triathlon Corporation (WTC) sieht in einem Mailing für die Events in den USA mit den Highlights Ford IRONMAN Hawaii Triathlon World Championships in Kailua Kona (Oktober, Hawaii) und den IRONMAN 70.3 Triathlon World Championships Clearwater (November, Florida) einschneidende Änderungen vor. Das Tragen von Strümpfen, Gamaschen der bekannten Hersteller CEP, Skins, 2XU, X-Socks, Nike, Craft, Louis Garneau, Falke, etc. wird damit indirekt unterbunden: "IRONMAN and IRONMAN 70.3 races is mandatory and marking an athlete’s age group on the calf is part of that process. Athletes competing in our events rely on age group markings on calves to identify their competition. IRONMAN has been receiving an increasing number of complaints that compression socks and calf guards hide age...