Direkt zum Hauptbereich

Programm der Woche 6

Ach ja, was war das wieder für eine schöne Trainingswoche... unsere Trainingsgruppe hatte sich am Dienstag ganz schön dezimiert... (wo war Herr Knobloch???-nein, du bist noch nicht in Hawaii!!!!) also spulten wir zu dritt unser Pensum ab.
Ab Mittwoch spürte ich dann langsam die Müdigkeit, die sich das Wochenende fortsetzen sollte. Schlaf wird halt mal wieder überbewertet. Immer das gleiche lästige Thema! Wir sind halt leider keine Profis.
Dann stand am Sonntag schön ein Crescendo Halbmarathon in Neu-Isenburg auf dem Plan, der (man hätte wetten können) schön in die Hose gegangen ist, weil ich kann nicht extra langsam laufen und vor allem nicht im Wettkampf! Es lief so schön und ich hatte eine gute Gruppe, also warum nicht mit???
Geplant waren 5km Steigerungen mit 4:15, 4:05, 3:55 und 3:50. Daraus wurden dann 10km ca. 4:00, 3:55 und 3:50!!!!!!!
Mit 1:21:36 belegte ich Platz 11 gesamt und wurde erster der AK M20! Irgendwie muss das Feld etwas schwächer gewesen sein :-)
Das ist eigentlich ein cooler Halbmarathon im Wald, sonst würde ich niemals einen fern von Asphalt laufen. Sau doof allerdings ist, dass man wieder voll in die Teilnehmer des 10km-Rennens kommt! Dadurch verliert man auch schön die Orientierung der eigenen Platzierung!

mo-stabi
di-4 mal 2km in 3:38min (gesamt 15,6km) + 2,3km Swim
mi-17km in 4:45min
do-96km Rad
fr-15,6km in 4:45min
sa-6,9km Anlaufen in 4:35min
so-Halbmarathon in 3:52min (gesmat 25,3km)

Das macht eine Gesamtkilometerdistanz von 80,4km.

Hoffentlich kann ich mich jetzt gut erholen, damit es nächste Woche in Weinheim schön knallt :-)
Ich will einen Pokal :-)
Gute Woche

Kommentare

Anonym hat gesagt…
Da gibt´s keine Pokale :-(
Anonym hat gesagt…
Good article, I think you will don’t mind if I work with this document included in my personal publication record.
Feel free to visit my webpage ; Online Auto Insurance

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hawaii Part 1

Bericht aus Hawaii... - Rechts: Be One, eine Marketingagentur, die mich ab sofort unterstütz neue Sponsoren zu finden. Links: HfkK. Hilfe für krebskranke Kinder, ein Verein aus Frankfurt, der Kinder und Familien der Betroffenen unterstützt, um Kinder und Jugendliche zu heilen und sie in der schweren Zeit zu begleiten. – ...oder wie die Reise begann.  Tag 1, Donnerstag: Abreisetag!  Der Wecker klingelte um 4h in der Früh. Ab ging es zum Flughafen wo uns meine Eltern schon erwarten sollten.  8:20h sollte es offiziell losgehen, aber mir starteten leider mit einer halbstündigen Verspätung aus Frankfurt. Das erste Ziel hieß Chicago. Alleine bis dorthin war es ein unglaublich langer Flug. In Chicago durchliefen wir ein großes Chaos mit Einreise und Zoll, bei dem sich die Bediensteten viel Zeit ließen, um dann richtig zu hetzen, weil der nächste Flieger sonst auch wieder mit Verspätung gestartet wäre. Unser nächstes Ziel war Los Angeles. Hier durften wir angenehmere 1,5h ver...

Rennbericht Erding!

Mit dem 5ten Platz aus dem Vorjahr qualifizierte ich mich nicht für die Profistartgruppe! Nein, durch meine späte Anmeldung musste ich mich in die 4te Gruppe einordnen, was mir im Schwimmen einen großen Nachteil einbrachte. Ohne schnelle Füße kämpfte ich mich durch die 2 vor mir gestarteten Gruppen und kam mit "langsamen" 20:49min aus dem Wasser. Ziel dieses Trainingswettkampfes war einen brauchbaren Radsplit mit meinem neuen Rad bzw. SRM Powermeter zu absolvieren, damit ich erste Richtwerte auslesen kann. Durch das Wattmesssystem konnte ich mich erfolgreich zügeln bzw. rechtzeitig die Leistung nochmal fossieren, um mich aus der großen Radgruppe zu lösen. Die Veranstalter weisen jedes Jahr auf ihr "unbedingtes Rechtsfahrgebot" hin, aber zur Sicherheit von Athleten, die ehrlich fahren wollen tun sie nichts. Weder konnte ich regelkonform überholen in meiner Gruppe, noch ließen mich die Athleten durch "Blocking" überholen!!!! Das kostete mich Nerven. Bis ...

Aus für die Kompressionsstrümpfe beim IRONMAN Hawaii Triathlon 2009.

Tampa (Florida, USA) - IRONMAN Europameister Timo Bracht hat sie im deutschen Triathlonmarkt etabliert, Kompressionsstrümpfe und Kompressionskleidung. Jimmy Riccitello, Chef-Kampfrichter  der World Triathlon Corporation (WTC) sieht in einem Mailing für die Events in den USA mit den Highlights Ford IRONMAN Hawaii Triathlon World Championships in Kailua Kona (Oktober, Hawaii) und den IRONMAN 70.3 Triathlon World Championships Clearwater (November, Florida) einschneidende Änderungen vor. Das Tragen von Strümpfen, Gamaschen der bekannten Hersteller CEP, Skins, 2XU, X-Socks, Nike, Craft, Louis Garneau, Falke, etc. wird damit indirekt unterbunden: "IRONMAN and IRONMAN 70.3 races is mandatory and marking an athlete’s age group on the calf is part of that process. Athletes competing in our events rely on age group markings on calves to identify their competition. IRONMAN has been receiving an increasing number of complaints that compression socks and calf guards hide age...