Ausdauertraining ist einfach oder doch nicht? Erstmal "viel hilft viel" und dann Intensität draufpacken. Im Grunde kann das funktionieren. Nachdem ich im letzten Halbjahr auf eine Marathonleistung trainiert habe, erfolgte eine grundlegende Trainingsumstellung. Ich trainiere gerne täglich! Training macht mir Spass und gleichzeitig bildet es eine "freie Zeit" vom Alltagsleben ab. Trainingszeit bedeutet, dass Handy, Emails, Termine etc. aus meinem Kopf und tabu sind. Aus meiner Reflexion, schließe ich, dass ich meistens im April gut in Form bin und danach ein kleines Loch durchlebe. (Labor-)Diagnostiken machen zu bestimmten Zeiten und Fällen einen Sinn. Wirklich entscheidend ist das Verständnis und die langfristige Entwicklung (die Entwicklung bedeutet im Alter die Leistungen zu halten). Einige persönliche Gedanken habe ich folgend aufgeführt: mit Trainingshintergrund (Lebenskilometern) kann man relativ unfit einmal eine gute Leistung abrufen (vor allem nach 6-8 Woch...
Ich habe mich nach langer Zeit dazu entschlossen meinen Blog weiterzuführen. In meinem gegenwärtigen Lebensabschnitt stehen nun keine sportlichen Bestleistungen (mehr) im Vordergrund. Ich lade Dich herzlich dazu ein mich auf der Reise zu begleiten. Ich hoffe Du findest wertvolle Ideen.