Direkt zum Hauptbereich

Online-Anmeldung ist geöffnet

Nun ist die "verflixte" 4. Woche nach der Langdistanz vorbei und das Loch ist aus geblieben, was wohl auf eine gute Erholung zurückzuführen ist :-) Das Training zieht wieder sehr stark an und ich konnte mit viel Disziplin letzte Woche 25 Trainingsstunden verbuchen.


Leider spielt das Wetter momentan einfach nicht mit und das Radeln macht nicht wirklich Spass. Für morgen überlege ich wirklich wieder mal die Rolle zu bemühen, denn andauernd nass nach Hause kommen, ist einfach nicht mein Fall! Aber vielleicht habe ich ja Glück???
Ich frage mich eigentlich, warum so viele Menschen immer über die Hitze meckern, da haben wir gerade mal 3-4 Wochen hochsommerliche Temperaturen und sonst in Deutschland immer nur Mischwetter! Die Damen und Herren sollten sich eigentlich mal an der Sonne erfreuen...
Man kann's einfach Niemanden recht machen!
Heute konnte ich im Tempotraining nicht so glänzen (subjektiver Eindruck). Momentan stehen noch kurze Distanzen auf dem Plan, die ich eigentlich nie laufe. Mir fiel es schwer das Tempo von 200m auf die 400er und 800er zu übertragen. Liegt das nun an mangelnder Erfahrung im Training mit kurzen Distanzen oder dass ich doch etwas belastet war von der zurückliegenden Woche?
Das gilt es mal zu klären!

Am Sonntag steht der Mühlchen-Sprint an und ich muss noch die Woche meinen Crosser auf Vordermann bringen, der ja leider mit dem Thommy drauf, etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde :-) Leider starte ich "erst" in der vorletzten Männergruppe 3 um 11:20h. Ich hätte gerne früher begonnen, aber vielleicht kann man später schon einige Rückschlüsse auf das Rennen ziehen und sich einen Vorteil verschaffen!
Wir werden es sehen...

Sensationelle Leistung vom Thommy bei der Langdistanz-WM in Immenstadt! Auf der Distanz von 4-120-30Km kam unsere "Radsau" mit einer super 8:10:33h ins Ziel. Nach seiner SMS zu urteilen, hat er wieder sehr gelitten, konnte aber den "Schweinehund" besiegen, den Krämpfen trotzen und finishte.
Ich würde nich nicht auf diese Strecke trauen - soviel dazu!

Ab heute ist die Onlineanmeldung für Hawaii freigeschalten. Ich werde mich aber erst im Verlauf der Woche darum kümmern können. Wichtig: Nicht vergessen, sonst ist der Traum schon geplatzt, bevor es richtig los geht!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hawaii Part 1

Bericht aus Hawaii... - Rechts: Be One, eine Marketingagentur, die mich ab sofort unterstütz neue Sponsoren zu finden. Links: HfkK. Hilfe für krebskranke Kinder, ein Verein aus Frankfurt, der Kinder und Familien der Betroffenen unterstützt, um Kinder und Jugendliche zu heilen und sie in der schweren Zeit zu begleiten. – ...oder wie die Reise begann.  Tag 1, Donnerstag: Abreisetag!  Der Wecker klingelte um 4h in der Früh. Ab ging es zum Flughafen wo uns meine Eltern schon erwarten sollten.  8:20h sollte es offiziell losgehen, aber mir starteten leider mit einer halbstündigen Verspätung aus Frankfurt. Das erste Ziel hieß Chicago. Alleine bis dorthin war es ein unglaublich langer Flug. In Chicago durchliefen wir ein großes Chaos mit Einreise und Zoll, bei dem sich die Bediensteten viel Zeit ließen, um dann richtig zu hetzen, weil der nächste Flieger sonst auch wieder mit Verspätung gestartet wäre. Unser nächstes Ziel war Los Angeles. Hier durften wir angenehmere 1,5h ver...

Rennbericht Erding!

Mit dem 5ten Platz aus dem Vorjahr qualifizierte ich mich nicht für die Profistartgruppe! Nein, durch meine späte Anmeldung musste ich mich in die 4te Gruppe einordnen, was mir im Schwimmen einen großen Nachteil einbrachte. Ohne schnelle Füße kämpfte ich mich durch die 2 vor mir gestarteten Gruppen und kam mit "langsamen" 20:49min aus dem Wasser. Ziel dieses Trainingswettkampfes war einen brauchbaren Radsplit mit meinem neuen Rad bzw. SRM Powermeter zu absolvieren, damit ich erste Richtwerte auslesen kann. Durch das Wattmesssystem konnte ich mich erfolgreich zügeln bzw. rechtzeitig die Leistung nochmal fossieren, um mich aus der großen Radgruppe zu lösen. Die Veranstalter weisen jedes Jahr auf ihr "unbedingtes Rechtsfahrgebot" hin, aber zur Sicherheit von Athleten, die ehrlich fahren wollen tun sie nichts. Weder konnte ich regelkonform überholen in meiner Gruppe, noch ließen mich die Athleten durch "Blocking" überholen!!!! Das kostete mich Nerven. Bis ...

Aus für die Kompressionsstrümpfe beim IRONMAN Hawaii Triathlon 2009.

Tampa (Florida, USA) - IRONMAN Europameister Timo Bracht hat sie im deutschen Triathlonmarkt etabliert, Kompressionsstrümpfe und Kompressionskleidung. Jimmy Riccitello, Chef-Kampfrichter  der World Triathlon Corporation (WTC) sieht in einem Mailing für die Events in den USA mit den Highlights Ford IRONMAN Hawaii Triathlon World Championships in Kailua Kona (Oktober, Hawaii) und den IRONMAN 70.3 Triathlon World Championships Clearwater (November, Florida) einschneidende Änderungen vor. Das Tragen von Strümpfen, Gamaschen der bekannten Hersteller CEP, Skins, 2XU, X-Socks, Nike, Craft, Louis Garneau, Falke, etc. wird damit indirekt unterbunden: "IRONMAN and IRONMAN 70.3 races is mandatory and marking an athlete’s age group on the calf is part of that process. Athletes competing in our events rely on age group markings on calves to identify their competition. IRONMAN has been receiving an increasing number of complaints that compression socks and calf guards hide age...