Direkt zum Hauptbereich

Ein Tag, an dem alles passte

Was ist gestern eigentlich passiert?
Ich flog über eine verlängerte Ironmanstrecke mit Neoverbot in 09:03:19h und wurde damit gesamt 19ter Athlet im Zieleinlauf (6ter Amateur) und Europameister in meiner Altersklasse. Ich bin unglaublich glücklich, denn ich durfte mir heute das Hawaiiticket lösen und habe somit ein Fernziel erreicht!

Erstmal der Reihe nach: Am Samstag war ich noch ziehmlich genervt von dem ganzen hin- und herfahren wegen dem Wettkampf. Wettkampfbesprechung hier, Bikeabgabe da... das ist wirklich Stress und kann einem die Laune vermiesen. Das musste dann leider Natascha ausbaden!
Mit ganz schlechtem Gefühl ging es dann ins Bett, um dann den lieben Wecker um 3:15h wieder zu hören. Mein Dad übernahm den physichen Transfer zum Waldsee.
Als einer der Ersten betrat ich die Wechselzone und konnte mich sehr gemütlich und gelassen einrichten.


Als viertes Bike in meiner Reihe hatte ich einen sehr guten Platz erwischt, um schnell wechseln zu können. Da noch ein Interview mit dem ZDF anstand, begann ich mit dem Warmlaufen recht früh. Kurz nach 6h fand das Interview dann statt. Das ZDF begleitet mich dann etwas auf der Strecke um Bilder einzufangen, aber hielten sich während des Wettkampfs liebeswerter Weise zurück. Hier mal das Interview!
Gegen 6:30h ging es dann ins Wasser, um noch etwas Wassergefühl zu sammeln. Eine viertel Stunde später fand ich mich in einem grossen Getümmel mit Rauferei wieder, denn der Startschuss war gefallen. Auch wenn man in der frühen Startgruppe starten darf, heisst es leider nicht, dass sich alles viel leichter anfühlt. Die gleichen Idioten sind auch hier vertreten.
Gestoppt wurde ich mit 57:01min. Das überraschte mich selber ein wenig, da ich ohne Neo mit 60min gerechnet hatte. Getreu' dem Motto soviel Vorsprung wie möglich auf den Diddi rauszuholen bis auf die Laufstrecke, war ich sehr motiviert und begann zeitgleich mit Ivonne van Vlerken den Bikesplit.
Kurz gesagt war sie dann irgendwann zu langsam :-) das sich unsere Wege trennen mussten!
Auf verlängerter Radstrecke konnte ich in meiner schlechtesten Disziplin noch eine mittleren 36er Schnitt rausfahren und stieg mit 5:01:59h vom Bike. Während der letzten 65km sollte ich meinem hohen Anfangstempo Tribut zollen und musste mich sehr quälen. Aber wie so oft auf der Langdistanz freute ich mich schon auf's Laufen.
Nach einem guten Wechsel lief ich zeitgleich mit Timo Bracht in meine erste Runde (er natürlich auf seiner zweiten Runde). Den ersten Km ging ich noch mit bis ich die Pace von einer 3:45 gestoppt hatte. Also musste ich sofort drosseln!
Bei Km 4 bekam ich endlich mal eine Zeitansage zum Diddi (unser sehr freundschaftlich, hochgeschätzes Privatduell) und er lag ca. 4min zurück. Von diesem Zeitpunkt war mir klar, dass wenn ich nicht einbrechen sollte, alles in meiner Hand liegt. Wir beide begannen den ersten 10er unter 40min (alleine das hätte mich schon an den Rand meiner Leistungsgrenze bringen sollen).
Mein liebster Kilometer war der 6te. Dort stand meine Überlebensstation Thommy! Ausgerüstet mit allen Energizern dieser Welt, bekam ich dort meine persönliche Verpflegung ohne die, dies ganze nicht möglich gewesen wäre.
Wen es wundern sollte, die dritte Runde war natürlcih meine Schlechteste. Aber gut, das war ja klar.
Matthias Hähnel stattete mich mit Live-Platzierungen aus, so das ich jederzeit wusste, auf welchem Platz in der AK ich lag.
Bei Km 37 schrie' er mir nur noch zu, dass ich führen würde und ab da überkam mich die pure Freunde. Ich war so euphorisch und musste die ganze Zeit nur noch Lachen. Es war so toll, dass der Zieleinlauf wirklich zum Genuss wurde.

Das Resultat:


Und natürlich die Siegerehrung:


Ich dachte eigentlich eher ans Aufhören, weil ich schon so verzweifelt war, dass es mit Hawaii nichts werden würde und jetzt dieser Erfolg! Wie kam das nur zu stande? Ich denke da an Tatschis Ernährung und das Du mir die letzten 2 Wochen vor dem Wettkampf so geholfen hast. Ich denke weiter an den besten Gegner und Trainingspartner der Welt: Diddi!!!!! Weiterhin meine grandiose Verpflegung, auf den immer Verlass ist, auch wenn er meinen Crosser auf dem Gewissen hat. Und natürlich an sämtliche Unterstützung an der Strecke (DSW-Meile, viele -enge- Freunde + Familien und Nachbarn), alle Menschen, die immer überzeugt von meinen Fähigkeiten waren und last but not least das Training Frau Wassiluk. Es war gestern einfach mein Tag und mein grösster sportlicher Erfolg.
Vielen Dank!

Presseartikel:
DSW
Echo

Kommentare

Anonym hat gesagt…
Hallo.
Ich mochte mit Ihrer Website martin-droell.blogspot.com Links tauschen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hawaii Part 1

Bericht aus Hawaii... - Rechts: Be One, eine Marketingagentur, die mich ab sofort unterstütz neue Sponsoren zu finden. Links: HfkK. Hilfe für krebskranke Kinder, ein Verein aus Frankfurt, der Kinder und Familien der Betroffenen unterstützt, um Kinder und Jugendliche zu heilen und sie in der schweren Zeit zu begleiten. – ...oder wie die Reise begann.  Tag 1, Donnerstag: Abreisetag!  Der Wecker klingelte um 4h in der Früh. Ab ging es zum Flughafen wo uns meine Eltern schon erwarten sollten.  8:20h sollte es offiziell losgehen, aber mir starteten leider mit einer halbstündigen Verspätung aus Frankfurt. Das erste Ziel hieß Chicago. Alleine bis dorthin war es ein unglaublich langer Flug. In Chicago durchliefen wir ein großes Chaos mit Einreise und Zoll, bei dem sich die Bediensteten viel Zeit ließen, um dann richtig zu hetzen, weil der nächste Flieger sonst auch wieder mit Verspätung gestartet wäre. Unser nächstes Ziel war Los Angeles. Hier durften wir angenehmere 1,5h ver...

Rennbericht Erding!

Mit dem 5ten Platz aus dem Vorjahr qualifizierte ich mich nicht für die Profistartgruppe! Nein, durch meine späte Anmeldung musste ich mich in die 4te Gruppe einordnen, was mir im Schwimmen einen großen Nachteil einbrachte. Ohne schnelle Füße kämpfte ich mich durch die 2 vor mir gestarteten Gruppen und kam mit "langsamen" 20:49min aus dem Wasser. Ziel dieses Trainingswettkampfes war einen brauchbaren Radsplit mit meinem neuen Rad bzw. SRM Powermeter zu absolvieren, damit ich erste Richtwerte auslesen kann. Durch das Wattmesssystem konnte ich mich erfolgreich zügeln bzw. rechtzeitig die Leistung nochmal fossieren, um mich aus der großen Radgruppe zu lösen. Die Veranstalter weisen jedes Jahr auf ihr "unbedingtes Rechtsfahrgebot" hin, aber zur Sicherheit von Athleten, die ehrlich fahren wollen tun sie nichts. Weder konnte ich regelkonform überholen in meiner Gruppe, noch ließen mich die Athleten durch "Blocking" überholen!!!! Das kostete mich Nerven. Bis ...

Aus für die Kompressionsstrümpfe beim IRONMAN Hawaii Triathlon 2009.

Tampa (Florida, USA) - IRONMAN Europameister Timo Bracht hat sie im deutschen Triathlonmarkt etabliert, Kompressionsstrümpfe und Kompressionskleidung. Jimmy Riccitello, Chef-Kampfrichter  der World Triathlon Corporation (WTC) sieht in einem Mailing für die Events in den USA mit den Highlights Ford IRONMAN Hawaii Triathlon World Championships in Kailua Kona (Oktober, Hawaii) und den IRONMAN 70.3 Triathlon World Championships Clearwater (November, Florida) einschneidende Änderungen vor. Das Tragen von Strümpfen, Gamaschen der bekannten Hersteller CEP, Skins, 2XU, X-Socks, Nike, Craft, Louis Garneau, Falke, etc. wird damit indirekt unterbunden: "IRONMAN and IRONMAN 70.3 races is mandatory and marking an athlete’s age group on the calf is part of that process. Athletes competing in our events rely on age group markings on calves to identify their competition. IRONMAN has been receiving an increasing number of complaints that compression socks and calf guards hide age...