Direkt zum Hauptbereich

Hart, härter, bergauf

Hello und immer noch ein kräftiges Aua, wenn ich mich an letzten Sonntag erinnere! Nachdem TL stand ein kleiner Trainingslauf am Feldberg an, den ich nur "mit etwas Druck" laufen sollte. Daraus wird dann aber bei mir immer vollgas, wenn der Startschuß fällt, denn bei 10100m zählt noch die Regel: "Wer schneller läuft, der ist früher fertig!"

Nach kleine Abspracheschwirigkeiten, betrat ich das Gelände der Frankfurt International School quasi mit den Veranstaltern, die natürlich erstmal den ganzen Kram aufbauen mussten und es noch nicht mal Käffchen gab, weil ich einfach viel zu früh war. Mein Termo im Auto zeigte ca. 4 Grad, also musste ich schnell etwas warmes zu trinken bekommen. Danke an die freundlichen Tankstellenmitarbeiter und Cup&Cino... das half!

Schon das Einlaufen auf den ersten 2 KM der Strecke mit Thorsten und Mathias stellte sich als etwas anstrengender als normal dar. Kurz vor 10h stellt ich mich in die erste Startreihe. Leider kühlten wir wieder sehr schnell ab, da die Veranstalter nicht so den Druck hatten, pünktlich zu beginnen!
Nachdem Startschuß hielt ich mich erstmal an die Führungsgruppe, da ich Lauf und Terrain nicht kannte. Nach KM 4 befand ich mich an Position 4 in einer Zweiergruppe. Die andere Zweiergruppe vor uns, hatte sich schon ein gutes Stück abgesetzt.
Zwischen KM 5-6 kam die erste richtige Rampe, die eingentlich garnicht mehr aufhören wollte und mich echt ans Limit brachte! Zum Glück gab es auch kurze flache Passagen, an denen man den Puls wenigstens mal 5 Schläge nach unten bekam :-)
Später ging es dann am Fuchstanz vorbei und bei KM 9 konnte ich mich etwas von meinen Mitläufer absetzen (der mir zuvor ordentlich Feuer gemacht hat) und ging quasi alleine in die letzten Rampen vor dem Plateau! In diesen Rampen bekommt man das Gefühl, als wäre man Spaziergänger. Vom Tempo unterscheidet sich da nichts mehr!
Am Ende konnte ich mich dann mit einer 44:49min und 25 Sekunden Vorsprung auf den 3. Gesamtplatz retten!
Den Lauf kann man echt nicht weiterempfehlen!!! Viel zu anstrengend!!!!
Grüße

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hawaii Part 1

Bericht aus Hawaii... - Rechts: Be One, eine Marketingagentur, die mich ab sofort unterstütz neue Sponsoren zu finden. Links: HfkK. Hilfe für krebskranke Kinder, ein Verein aus Frankfurt, der Kinder und Familien der Betroffenen unterstützt, um Kinder und Jugendliche zu heilen und sie in der schweren Zeit zu begleiten. – ...oder wie die Reise begann.  Tag 1, Donnerstag: Abreisetag!  Der Wecker klingelte um 4h in der Früh. Ab ging es zum Flughafen wo uns meine Eltern schon erwarten sollten.  8:20h sollte es offiziell losgehen, aber mir starteten leider mit einer halbstündigen Verspätung aus Frankfurt. Das erste Ziel hieß Chicago. Alleine bis dorthin war es ein unglaublich langer Flug. In Chicago durchliefen wir ein großes Chaos mit Einreise und Zoll, bei dem sich die Bediensteten viel Zeit ließen, um dann richtig zu hetzen, weil der nächste Flieger sonst auch wieder mit Verspätung gestartet wäre. Unser nächstes Ziel war Los Angeles. Hier durften wir angenehmere 1,5h ver...

Rennbericht Erding!

Mit dem 5ten Platz aus dem Vorjahr qualifizierte ich mich nicht für die Profistartgruppe! Nein, durch meine späte Anmeldung musste ich mich in die 4te Gruppe einordnen, was mir im Schwimmen einen großen Nachteil einbrachte. Ohne schnelle Füße kämpfte ich mich durch die 2 vor mir gestarteten Gruppen und kam mit "langsamen" 20:49min aus dem Wasser. Ziel dieses Trainingswettkampfes war einen brauchbaren Radsplit mit meinem neuen Rad bzw. SRM Powermeter zu absolvieren, damit ich erste Richtwerte auslesen kann. Durch das Wattmesssystem konnte ich mich erfolgreich zügeln bzw. rechtzeitig die Leistung nochmal fossieren, um mich aus der großen Radgruppe zu lösen. Die Veranstalter weisen jedes Jahr auf ihr "unbedingtes Rechtsfahrgebot" hin, aber zur Sicherheit von Athleten, die ehrlich fahren wollen tun sie nichts. Weder konnte ich regelkonform überholen in meiner Gruppe, noch ließen mich die Athleten durch "Blocking" überholen!!!! Das kostete mich Nerven. Bis ...

Aus für die Kompressionsstrümpfe beim IRONMAN Hawaii Triathlon 2009.

Tampa (Florida, USA) - IRONMAN Europameister Timo Bracht hat sie im deutschen Triathlonmarkt etabliert, Kompressionsstrümpfe und Kompressionskleidung. Jimmy Riccitello, Chef-Kampfrichter  der World Triathlon Corporation (WTC) sieht in einem Mailing für die Events in den USA mit den Highlights Ford IRONMAN Hawaii Triathlon World Championships in Kailua Kona (Oktober, Hawaii) und den IRONMAN 70.3 Triathlon World Championships Clearwater (November, Florida) einschneidende Änderungen vor. Das Tragen von Strümpfen, Gamaschen der bekannten Hersteller CEP, Skins, 2XU, X-Socks, Nike, Craft, Louis Garneau, Falke, etc. wird damit indirekt unterbunden: "IRONMAN and IRONMAN 70.3 races is mandatory and marking an athlete’s age group on the calf is part of that process. Athletes competing in our events rely on age group markings on calves to identify their competition. IRONMAN has been receiving an increasing number of complaints that compression socks and calf guards hide age...