Direkt zum Hauptbereich

Doppelter Crossmeister

Am Sonntag ging's zusammen mit Caro zum Crosslauf in Roßdorf, um mal eine Karfteinheit zu absolvieren. Angesichts der niedrigen Temperaturen, der weisen Streckenbeshaffenheit und schlechtem Material (keine Spikes) sollte uns eine durchaus ambitionierte Vorstellung erwarten.

Hier schön versteckt in rot :-), Sie will einfach nicht von vorne laufen. Zu laufen waren in Ihren Durchgang 3 x 1,3km. Dieser Abschnitt auf dem Foto waren wohl die einzigen 150m, die geräumt waren. Direkt danach ging es dann in einen schlammigen Anstieg aus dem Stadion hinaus, in dem es mich schon bei Einlaufen fast komplett niedergestreckt hat.
Diesen Anstieg bewältigt folgte eine kleine, mit Matten ausgelegte Gerade, um dan nach einer 180°-Kurve in den Waldabschnitt zu gelangen. Von hier an gab's nur noch das momentan viel gesehene Weis. Der Charakter wechselte zwischen leicht ansteigend und etwas stärker abfallend, was der Schrittfolgen bei nicht geräumten Wegen nicht unbedingt gute Dienste erweisen sollte. Bevor man wieder ins Stadion einlief, gab's die zweite Rampe.
Irgendwie hatte ich persönlich immer das Gefühl, ich krieche ins Stadion.
Caro lief als 8te Ihres Rennens mit 18:07min durchs Ziel und wurde damit 2te Frau in Hauptfeld und Cross-Kreismeisterin in Dramstadt-Dieburg.


Beim Männerrennen, eine halbe Stunde nach den Frauen, mussten wir 6,5Km absolvieren. Nach meinen Beinen zu urteilen, hätte mir auch 3 Runden anstatt 5 gereicht.
Ich konnte mich eigentlich ganz gut halten auf dem Kurs, bis es mich in der vorletzten Kurve doch erwischte und ich schön in den Schnee abtauchte.
Zum Glück ist ja nichts passiert und ich schleppte mich mit 26:15min als 6ter meines Laufes ins Ziel und wurde 1. in der Hauptklasse und ebenso Kreismeister.
Juhu!!!

Hier nochmal der Tim, den es nach 148m am Ende der Tartanbahn niedergestreckt hat!!!


Naja, mal im Ernst, daß kann eigentlich garnicht sein. Irgendwie haben einfach die guten Jungs gefehlt. Aber mein Gott, wenn kein anderer will, ich mach's! Why not!!!!

Auf jeden Fall hat es viel Spass gemacht und ist mal was anderes als immer die flachen 10km. Und außerdem ist es total anstrengend!!!!
Ich kann es nur empfehlen.
Eine Frechheit, da wird man einmal Erster und dann kann der Kollege vom Laufreport nicht richtig die Ergebnisliste lesen!
Tschüssi

Kommentare

Anonym hat gesagt…
Ein super Rennen ohne Spikes!!!
Weiter so!!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hawaii Part 1

Bericht aus Hawaii... - Rechts: Be One, eine Marketingagentur, die mich ab sofort unterstütz neue Sponsoren zu finden. Links: HfkK. Hilfe für krebskranke Kinder, ein Verein aus Frankfurt, der Kinder und Familien der Betroffenen unterstützt, um Kinder und Jugendliche zu heilen und sie in der schweren Zeit zu begleiten. – ...oder wie die Reise begann.  Tag 1, Donnerstag: Abreisetag!  Der Wecker klingelte um 4h in der Früh. Ab ging es zum Flughafen wo uns meine Eltern schon erwarten sollten.  8:20h sollte es offiziell losgehen, aber mir starteten leider mit einer halbstündigen Verspätung aus Frankfurt. Das erste Ziel hieß Chicago. Alleine bis dorthin war es ein unglaublich langer Flug. In Chicago durchliefen wir ein großes Chaos mit Einreise und Zoll, bei dem sich die Bediensteten viel Zeit ließen, um dann richtig zu hetzen, weil der nächste Flieger sonst auch wieder mit Verspätung gestartet wäre. Unser nächstes Ziel war Los Angeles. Hier durften wir angenehmere 1,5h ver...

Rennbericht Erding!

Mit dem 5ten Platz aus dem Vorjahr qualifizierte ich mich nicht für die Profistartgruppe! Nein, durch meine späte Anmeldung musste ich mich in die 4te Gruppe einordnen, was mir im Schwimmen einen großen Nachteil einbrachte. Ohne schnelle Füße kämpfte ich mich durch die 2 vor mir gestarteten Gruppen und kam mit "langsamen" 20:49min aus dem Wasser. Ziel dieses Trainingswettkampfes war einen brauchbaren Radsplit mit meinem neuen Rad bzw. SRM Powermeter zu absolvieren, damit ich erste Richtwerte auslesen kann. Durch das Wattmesssystem konnte ich mich erfolgreich zügeln bzw. rechtzeitig die Leistung nochmal fossieren, um mich aus der großen Radgruppe zu lösen. Die Veranstalter weisen jedes Jahr auf ihr "unbedingtes Rechtsfahrgebot" hin, aber zur Sicherheit von Athleten, die ehrlich fahren wollen tun sie nichts. Weder konnte ich regelkonform überholen in meiner Gruppe, noch ließen mich die Athleten durch "Blocking" überholen!!!! Das kostete mich Nerven. Bis ...

Aus für die Kompressionsstrümpfe beim IRONMAN Hawaii Triathlon 2009.

Tampa (Florida, USA) - IRONMAN Europameister Timo Bracht hat sie im deutschen Triathlonmarkt etabliert, Kompressionsstrümpfe und Kompressionskleidung. Jimmy Riccitello, Chef-Kampfrichter  der World Triathlon Corporation (WTC) sieht in einem Mailing für die Events in den USA mit den Highlights Ford IRONMAN Hawaii Triathlon World Championships in Kailua Kona (Oktober, Hawaii) und den IRONMAN 70.3 Triathlon World Championships Clearwater (November, Florida) einschneidende Änderungen vor. Das Tragen von Strümpfen, Gamaschen der bekannten Hersteller CEP, Skins, 2XU, X-Socks, Nike, Craft, Louis Garneau, Falke, etc. wird damit indirekt unterbunden: "IRONMAN and IRONMAN 70.3 races is mandatory and marking an athlete’s age group on the calf is part of that process. Athletes competing in our events rely on age group markings on calves to identify their competition. IRONMAN has been receiving an increasing number of complaints that compression socks and calf guards hide age...