Direkt zum Hauptbereich

We are free, never sunshine & Elite AK again

Was macht der Athlet, wenn er sich in der Reg-Phase befindet?

1. Hoffen das sie bald vorbei geht, denn er kommt mit der überflüssigen Zeit nicht klar.
2. Futtern und neues Brennpotenzial nachlegen.
3. Shoppen und neues Material nachlegen.

Schlimm genug das eine LD so sau weh tut und man nicht zu früh überzocken darf, aber dann der Kopfkrimi in den nachfolgenden Wochen... Eigentlich muß ich mich ausruhen, aber ich fühle mich doch gut :-) Jeder trainiert und ich verliere doch so viel...
Wer kennt diese Gedanken nicht?

Obwohl es mich aufregt, aber in diesem Fall muss ich Petrus danken, dass er wirklich so bescheidenes Wetter schickt. Schauer-Sonne-Schauer-Sonne... da wären die 150km RTF wohl doch sehr nass geworden und erst die Gefahr der Erkältung!
Also, bleibt nur noch die Zeit im Internet zu verbringen oder evtl. zum Swim zu gehen, denn das Becken könnte langsam wieder wärmer sein als die Aussentemperatur.
Somit wäre der erste Punkt abgearbeitet.

Zu 2: Man brauch für neue Aufgaben neues Potential und zugern stellt sich jetzt die Naschkatze ein... Hier ein Schoki, dort ein Eis, vielleicht noch ein Kaltgetränk, die schlechten Zucker warten überall. Also lieber wieder den Ergeiz auspacken und die Finger weg lassen!

Zu 3: Dieser Punkt steht natürlich auch stark im Bezung zu Punkt 1 (Internet), denn man stösst doch ab und an auf einen Shop und durchforstet die Angebote.
Aber dies war nicht der auslösende Faktor zum Kauf. Aufgrund der gebrochenen Karbonsohle hätten schon im Mai neue Wettkampflaufschuhe her gemusst, aber ich wollte Ihnen noch einen Wettkampf gönnen. Nun ist aber Schlss, denn der Fuss wird es bekanntlich irgendwann einem nicht mehr danken!


Deshalb nun mein neues Material. Optisch geben diese zwei Exemplare leider nicht soviel her, aber lieber so und schnell sein als anders herum! Die Zooties sind auch noch limitiert, was für ein "Schnick-Schnack". Also, falls ich sie mal stehen lassen sollte, die 243 sind mir!!!! Was faziniert mich an diesem Schuh? Superschneller Wechsel, sehr leicht und sehr angenehm, aber leider teuer! Das andere Paar (Nike Free 3.0) wird nun endlich mal getestet im Eigenversuch! Jetzt kann ich mal den Physio raushängen lassen! Nach kurzer Internetrecherche (Google) bin ich auf folgenden Auszug gestossen:

Studie Professor Dr. Brüggemann:
Ergebnisse:
Flexor-Mm (Zehenbeuger): signifikant höhere Kraftentwicklung bei der Testgruppe gegenüber der Kontrollgruppe
Plantarflexion (Fussbeugung): signifikant höhere Kraftentwicklung bei der Testgruppe gegenüber der Kontrollgruppe
Dorsalextension (Fussstreckung): signifikant höhere Kraftentwicklung bei der Testgruppe gegenüber der Kontrollgruppe
Durchlaufen des Testparcours: signifikant höhere Geschwindigkeitsentwicklung bei der Testgruppe gegenüber der Kontrollgruppe
Testparcours Kontaktzeiten: signifikant kürzere Kontaktzeiten bei der Testgruppe gegenüber der Kontrollgruppe (Kontaktzeiten der Kontrollgruppe erhöhten sich sogar)
Maximale Beugung der Zehen zum Fussrücken (MJP, Flexibilität der Mittelfussknochen): signifikant höhere Entwicklung der Flexibilität bei der Testgruppe gegenüber der Kontrollgruppe

Ich bin gespannt auf das Ergebniss; Man soll ja Studien kritisch entgegnen! Bleibt für mich nur noch die Frage der optimalen Trainingsgestaltung und ob der Schuh durch seine Instabilität auch positive Auswirkungen im Gang und Stand bewirken kann, offen!? Zu den erfreulichen Dingen (ausser den Konsumtrieb befriedigt zu haben) kam in den letzten Tagen noch die Info hinzu, dass ich beim 70.3 Wiesbaden in der Elite Ak und somit um 8h mit den Profis starten darf. Herzlichen dank :-) Ich muss trainieren :-)
ps: Herzlichen Glückwunsch Jana zum ersten Finish!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hawaii Part 1

Bericht aus Hawaii... - Rechts: Be One, eine Marketingagentur, die mich ab sofort unterstütz neue Sponsoren zu finden. Links: HfkK. Hilfe für krebskranke Kinder, ein Verein aus Frankfurt, der Kinder und Familien der Betroffenen unterstützt, um Kinder und Jugendliche zu heilen und sie in der schweren Zeit zu begleiten. – ...oder wie die Reise begann.  Tag 1, Donnerstag: Abreisetag!  Der Wecker klingelte um 4h in der Früh. Ab ging es zum Flughafen wo uns meine Eltern schon erwarten sollten.  8:20h sollte es offiziell losgehen, aber mir starteten leider mit einer halbstündigen Verspätung aus Frankfurt. Das erste Ziel hieß Chicago. Alleine bis dorthin war es ein unglaublich langer Flug. In Chicago durchliefen wir ein großes Chaos mit Einreise und Zoll, bei dem sich die Bediensteten viel Zeit ließen, um dann richtig zu hetzen, weil der nächste Flieger sonst auch wieder mit Verspätung gestartet wäre. Unser nächstes Ziel war Los Angeles. Hier durften wir angenehmere 1,5h ver...

Rennbericht Erding!

Mit dem 5ten Platz aus dem Vorjahr qualifizierte ich mich nicht für die Profistartgruppe! Nein, durch meine späte Anmeldung musste ich mich in die 4te Gruppe einordnen, was mir im Schwimmen einen großen Nachteil einbrachte. Ohne schnelle Füße kämpfte ich mich durch die 2 vor mir gestarteten Gruppen und kam mit "langsamen" 20:49min aus dem Wasser. Ziel dieses Trainingswettkampfes war einen brauchbaren Radsplit mit meinem neuen Rad bzw. SRM Powermeter zu absolvieren, damit ich erste Richtwerte auslesen kann. Durch das Wattmesssystem konnte ich mich erfolgreich zügeln bzw. rechtzeitig die Leistung nochmal fossieren, um mich aus der großen Radgruppe zu lösen. Die Veranstalter weisen jedes Jahr auf ihr "unbedingtes Rechtsfahrgebot" hin, aber zur Sicherheit von Athleten, die ehrlich fahren wollen tun sie nichts. Weder konnte ich regelkonform überholen in meiner Gruppe, noch ließen mich die Athleten durch "Blocking" überholen!!!! Das kostete mich Nerven. Bis ...

Aus für die Kompressionsstrümpfe beim IRONMAN Hawaii Triathlon 2009.

Tampa (Florida, USA) - IRONMAN Europameister Timo Bracht hat sie im deutschen Triathlonmarkt etabliert, Kompressionsstrümpfe und Kompressionskleidung. Jimmy Riccitello, Chef-Kampfrichter  der World Triathlon Corporation (WTC) sieht in einem Mailing für die Events in den USA mit den Highlights Ford IRONMAN Hawaii Triathlon World Championships in Kailua Kona (Oktober, Hawaii) und den IRONMAN 70.3 Triathlon World Championships Clearwater (November, Florida) einschneidende Änderungen vor. Das Tragen von Strümpfen, Gamaschen der bekannten Hersteller CEP, Skins, 2XU, X-Socks, Nike, Craft, Louis Garneau, Falke, etc. wird damit indirekt unterbunden: "IRONMAN and IRONMAN 70.3 races is mandatory and marking an athlete’s age group on the calf is part of that process. Athletes competing in our events rely on age group markings on calves to identify their competition. IRONMAN has been receiving an increasing number of complaints that compression socks and calf guards hide age...